HOME > Biorevitalisierung > Peptide

DR. LEMA BEHANDLUNGEN
PEPTIDE – NCTF Frankfurt: Ihre Lösung für effektive Hautstraffung in der Praxis Dr. Lema
In der Ästhetikmedizingemeinde gewinnt die Kombination PEPTIDE – NCTF zunehmend an Bedeutung – besonders, wenn es um Hautstraffung und Revitalisierung geht. In der Praxis Dr. Lema in Frankfurt setzen wir diese moderne Therapie gezielt ein, um Ihrer Haut neuen Schwung, Elastizität und jugendliche Ausstrahlung zu verleihen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über Funktionsweise, Einsatzbereiche, Vorteile und warum Sie bei uns in Frankfurt gut aufgehoben sind.
Warum überhaupt Peptide & NCTF?
Peptide in der Hautmedizin
Peptide sind kurze Aminosäureketten, die als Signalmoleküle in vielen biologischen Prozessen wirken. In der Hautpflege dienen Peptide häufig dazu, die Zellkommunikation zu stimulieren, die Kollagen- und Elastinproduktion zu fördern und Entzündungen oder oxidativen Stress zu reduzieren. In Wirkstoffformulierungen und Injektionslösungen sind Peptide ein wichtiger Baustein, um gezielt regenerative Effekte in der Haut zu fördern.
Was ist NCTF?
NCTF (z. B. NCTF® 135 HA) ist eine sogenannte „Poly-Revitalisierungslösung“. Sie enthält zahlreiche Wirkstoffe: Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Nukleinsäuren, Coenzyme und Hyaluronsäure. Die Idee hinter NCTF ist, der Haut ein umfassendes Nährstoffspektrum zu liefern, um Stoffwechselprozesse zu optimieren und einen regenerativen Impuls zu setzen.
In medizinischen Studien konnte gezeigt werden, dass NCTF® 135 HA intradermal injiziert feine Falten reduzieren, die Hautstruktur verbessern und die Hydratation stärken kann.
Wenn man also Peptide mit NCTF kombiniert, nutzt man sowohl gezielte Signalwirkung als auch eine umfassende Nährstoffversorgung — ideal für eine verstärkte Hautstraffung.
Einsatzbereiche: Wann sind Peptide – NCTF sinnvoll?
In der Praxis Dr. Lema bieten wir PEPTIDE – NCTF als Behandlung für verschiedene Hautregionen und Indikationen an:
Gesicht (Stirn, Wangen, Augenpartie)
Hals & Dekolleté
Hände
Feinere Areale mit schlaffer Haut
Vorbeugend bei beginnender Hauterschlaffung
Typische Anliegen der Patienten sind:
Verlust von Spannkraft und Elastizität
Erste feine Linien und „Mimikfältchen“
Mattes Hautbild, Zeichen von Hautermüdung
Nach starkem Gewichtsverlust, Sonnenexposition oder Umweltbelastung
Ziel der Behandlung: eine sanfte, aber nachhaltige Hautstraffung, ohne Volumenaufbau wie bei klassischen Fillern.
Vorteile der Methode PEPTIDE – NCTF
Warum ist diese Kombination so attraktiv für die Hautstraffung — besonders in Frankfurt, wo viele Menschen nach sanften, aber wirksamen Methoden suchen? Hier die wesentlichen Vorteile:
Ganzheitliche Wirkung: Peptide stimulieren zelluläre Signalwege, NCTF liefert gleichzeitig alle notwendigen Nährstoffe für Regeneration.
Sanfte Hautstraffung ohne Volumen-Filler: ideal, wenn man keine offensichtlichen Auffüllungen, sondern ein natürliches Lifting wünscht.
Verbesserung der Hautstruktur: Rauigkeit, Unregelmäßigkeiten und feine Linien werden gemildert.
Hydratation & Feuchtigkeitsboost: NCTF wirkt stark hydrierend durch Hyaluronsäure und osmotische Effekte.
Gute Verträglichkeit: in Studien zeigten sich überwiegend mildere, kurzfristige Nebenwirkungen wie Rötungen, Schwellungen oder Hämatome.
Langfristige Wirkung: durch Stimulation der körpereigenen Systeme (Kollagen, Elastin) kann ein nachhaltiger Straffungseffekt erzielt werden.
Eine aktuelle Studie zeigte, dass NCTF® 135 HA im Vergleich zu reiner Hautpflege signifikant bessere Ergebnisse hinsichtlich Faltenreduktion und Ausstrahlung erzielte.
BIOSTIMULATION BEI DR. LEMA IN FRANKFURT
Die Biostimulation ist eine moderne Methode der ästhetischen Medizin, um die Haut von innen heraus zu erneuern – ganz ohne Operation. In der Praxis Dr. Lema in Frankfurt setzen wir auf innovative Verfahren, die die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion aktivieren und so für sichtbar straffere, glattere und vitalere Haut sorgen.
Im Unterschied zu klassischen Fillern, die Volumen aufbauen, nutzt die Biostimulation gezielt Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Polymilchsäure oder Aminosäuren, um die natürliche Regeneration der Hautzellen zu fördern. Dadurch entsteht ein langfristiger Verjüngungseffekt, der die Hautqualität verbessert und Falten von innen reduziert.
peptide FAQS
Tut die Behandlung weh?
Meist sind die Injektionen gut verträglich. Wir verwenden eine feine Nadeln und ggf. eine Betäubungscreme. Nur kurzzeitige Rötung oder punktuelle Schmerzen sind möglich.
Wann sieht man erste Effekte?
Teilweise schon nach der ersten Sitzung spürt man eine Verbesserung von Feuchtigkeit und Hautbild. Die volle Wirkung hinsichtlich Hautstraffung entwickelt sich meist nach mehreren Sitzungen über Wochen hinweg.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Kleine Rötungen, Schwellungen oder gelegentliche Blutergüsse sind möglich, verschwinden aber meist in 1–2 Tagen. Allergien gegen Bestandteile sind selten, werden aber im Vorfeld abgeklärt.
Für wen ist die Methode geeignet (und für wen nicht)?
Geeignet für Personen mit beginnender Hauterschlaffung, feinen Fältchen oder müdem Hautbild. Nicht empfohlen bei aktiven Hautinfektionen, Autoimmunerkrankungen in der Haut, Schwangerschaft oder akuten Entzündungszuständen.
Wie lange hält das Ergebnis?
Mit einer Serie von 3–4 Behandlungen und einer jährlichen Auffrischung kann eine sichtbare Verbesserung über Monate bis Jahre erhalten bleiben, abhängig von Lebensstil, Hauttyp und Umwelteinflüssen.